KeramikHandWerk
Atelier Ulli Rudin
Leidenschaft für ein Material zu haben,
diesem mit viel Liebe und Freude Gestalt zu geben?
Das ist Glück!
Meine Geschichte
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Das hier ist meine!
In mir schlägt seit eh und je ein Handwerkerherz.
Wenn ich mit meinen Händen arbeiten konnte, war ich erfüllt.
Es ist egal was ich tue. Wenn meine Hände mit meiner Kreativität beschäftigt sind, bin ich glücklich.
Meine berufliche Karriere begann ich mit meiner Ausbildung zur Optikerin. Diese Wahl entstand, weil dieser Beruf einen großen handwerklichen Anteil hat und gleichzeitig mein Interesse an der Medizin und der engen Zusammenarbeit mit der Kundschaft deckt.
Als meine drei Kinder noch klein waren und ich hauptsächlich Hausfrau und Mutter war, gab ich meinen nicht müde werdenden Händen immer wieder neue Gelegenheiten Schönes zu gestalten. Mit den Besuchen vielfältiger Kurse, wie Nähen, Filzen, Malen, Schweissen, Holzbau, Korbflechten und etlicher Töpferkurse gaben meine Hände meinem Herzen Zufriedenheit und Glück. Das Töpfern wurde ein fester Bestandteil in meinem Leben. So vertiefte ich mein Wissen bei verschiedenen Keramikern und Künstlern.
Viele Jahre gab ich mein Wissen im meinem Atelier weiter und gab unzählige Töpferkurse für Kinder und Erwachsene.
Nun sind es über 30 Jahre, in denen mich diese Leidenschaft begleitet.
All die Jahre, in denen ich meine beruflichen Tätigkeiten ausübte, liessen mich immer sehr eng mit Menschen zusammen arbeiten. Ob ich meinen Kunden zu besserem Sehen verhalf oder sie in meinem Atelier in ihrer Kreativität unterstützte.
Immer waren es auch die Menschen selbst die mein Interesse weckten und um die sich meine Gedanken kreisten. Warum, warum, warum??? So vielen offenen Fragen, auf die ich mir Antworten wünschte. Dieses tiefe Interesse liessen mich 2009 noch eine ganz spannende Ausbildung zur Therapeutin absolvieren. Als Lehrerin für Autogenes Training, Mentaltraining, Gedankenhygiene und Yoga, sowie in der psychologischen Beratung und Hypnosetherapie fand ich viele Antworten auf meine Fragen. Wie wertvoll war es, mein geliebtes Töpfern in meiner Praxisarbeit integrieren.
Mit Tonerde zu arbeiten ist eine ganz feine Art zur Ruhe zu kommen.
So kam es, dass ich mein geliebtes Hobby zum Beruf machen konnte.
Mittlerweile habe ich meine therapeutische Arbeit hinter mir gelassen und widme mich wieder voll und ganz meinem Atelier und der Keramik.
Voller Freude schliesse ich jeden Morgen die Türe zu meinem Atelier auf und freue mich darüber, dass ich meiner Kreativität freien Lauf lassen darf.
Schon auf unzählige Fragen habe ich die Antworten bekommen, die mich nun achtsam und respektvoll in mir selbst ruhen lassen.
Dafür sage ich: Danke!
Projekte
Waschbecken
Vom Entwurf bis zur Realisierung entwerfe ich mit euch euer Wunschwaschbecken.
Sei es für Küche oder Bad, ins neu entstehende B&B, Bistro oder Restaurant. Wird mit viel Liebe und Kreativität umgebaut oder renoviert, das neue Waschbecken wäre ein Unikat und ein spezieller Hingucker.
Für Form, Farbe und Grösse gibt es eine herrliche Vielfalt und mit viel liebe zum Detail, dem passenden Zubehör und Dekor, entwerfe und baue ich euer Becken und freue mich zur Realisierung eurer Träume beitragen zu dürfen.
Schüsseln und Schalen,
Teller und Tassen
Ob zur Bereicherung eines Raumes, zur Dekoration oder zur täglichen Verwendung.
Schöne Keramik ist für das Auge eine Weide.
Wie viele Sinne werden angesprochen, wenn bei einem feinem Essen, die liebevoll angerichteten kulinarischen Höhepunkte in Keramik angerichtet wird.
Der Ideenreichtum in der Gebrauchskeramik ist grenzenlos.
Garten
Kugeln, Würfel, Stehlen, Blumentöpfe, Figuren und vieles mehr...
Wie herrlich lässt sich ein Garten mit schöner Keramik bereichern und schmücken.
Ausstellung
im Ess- und Kunststall auf der Blüemlismatt in Egerkingen
Die Ausstellung Schüsseln und mehr...ist beendet.
Ich werde im Dezember mit meiner Keramik an der Weihnachtsausstellung mitmachen.
Vielen Dank für ihren Besuch.
Guten Tag liebe Besucher
Schön, Sie hier oben an diesem wunderbaren Ort begrüssen zu dürfen!
Ich freue mich riesig, dass ich Ihnen hier in diesem liebevoll gestalteten Ess- und Kunststall meine Keramikserie Schüsseln und mehr… vorstellen darf.
An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an Markus Studer, der mir diese Möglichkeit gab.
Ich habe das Thema «Schüsseln und mehr…» gewählt.
Die Schüssel wie auch die Schale gilt als uraltes, archaisches Symbol des Schosses.
In unserem Sprachgebrauch ist die Schüssel ein Behältnis, ein Gefäss, das sich in unsrem Alltag eine nicht wegzudenkende Präsenz erobert hat.
Ob es eine Schale, ein Topf, ein Becher, ein Napf, eine Vase oder ein Waschbecken ist, alle haben die Aufgabe zu fassen und zu behalten, sind also Gefässe oder Behältnisse.
Diesen Gefässen versuche ich, in allen Facetten ihres Gebrauchs, ihre verdiente Schönheit und Vielfältigkeit zu geben.
Alle Objekte sind gefertigtes Steinzeug.
Steinzeug bedeutet, dass die Keramik bei 1250° gebrannt wurde. Bei dieser Hitze sintert das Material. Es verschmilzt komplett ineinander und wird so frostfest und wasserdicht.
Das ist der Unterschied zu Steingut, das leicht porös bleibt.
Die Objekte, die ich Ihnen hier vorstellen darf, sind zu erwerben.
Falls Ihnen etwas gefällt, Sie jedoch eine andere Glasurfarbe oder eine andere Grösse wünschen, nehme ich sehr gerne Bestellungen entgegen.
Dieses Angebot gilt besonders für die Waschbecken. Sehr gerne entwerfe ich mit Ihnen zusammen ihr Traumwaschbecken.
Für Wünsche und Bestellungen wenden Sie sich bitte an mich.
Vielen herzlichen Dank für Ihren Besuch und Ihr Interesse!
Tee, Kaffee, Espresso!